JÜNGLING VON EINER MAUS GEBISSEN
Öl auf Leinwand.
65,1 x 51,1 cm.
Das Bildmotiv lässt sich in eine Reihe ähnlicher Themen stellen, bei denen spontane Effekte zur Darstellung gebracht werden sollten. Schreck oder Entsetzen im Bild zu zeigen, war besonders bei Caravaggio zu einer neuen Aufgabe in der Malerei geworden. Sein exaltiert dargestellter „Jüngling von einer Eidechse gebissen“ steht am Anfang dieser Bildideen. Bartolomeo Cavarozzi (1590-1625) etwa schuf das Bild „Jüngling, von einer Krabbe gebissen“, welches in dieser Auktion auch angeboten wird. Ganz ähnlich hat der Maler das vorliegenden Gemälde den Augenblick des Schreckens beim Biss einer Maus in den Finger festgehalten. Zwar kommt hier das caravaggeske Hell-Dunkel noch nicht zum Tragen, umso mehr der Effekt des Augenblicks.
Provenienz:
Europäische Privatsammlung, 2017.
Anmerkung:
Zwei weitere Versionen dieser Darstellung sind in der Sammlung Borromeo, Isola Bella, sowie in der ehemaligen Mameli-Sammlung Rom zu finden. Das letzte Gemälde wurde im Dorotheum Wien, im November 2020 unter Lot 86 angeboten.
Literatur:
Vgl. Eberhard König, Michelangelo Merisi da Caravaggio, Köln 1997.
Vgl. Sybille Ebert-Schifferer, Caravaggio. Sehen – Staunen – Glauben. Der Maler und sein Werk, München 2009.
Vgl. Michael Fried, The Moment of Caravaggio, Princeton 2010.
Vgl. F. Scaletti, Caravaggio, Catalogo ragionato delle opere autografe, attribuite e controverse, Bd. II, Napoli 2017, S. 65. (1410711) (3) (11)
Italian Caravaggist, 17th century
BOY BITTEN BY A MOUSE
Oil on canvas.
65.1 x 51.1 cm.
The subject of the painting can be associated with a series of similar subjects portraying spontaneous effects. Depicting shock or horror in a painting had become a new task, especially for Caravaggio. His exalted depiction of Boy Bitten by a Lizard marks the start of these image ideas. Bartolomeo Cavarozzi (1590 -1625), for example, created the painting Youth Bitten by a Crab (also on offer for sale in this auction). Although the Caravaggesque chiaroscuro does not yet take effect here, the impact of the moment is even more noticeable. Two other versions of this depiction have become known held at the Borromeo Collection, Isola Bella, and formerly at the Mameli Collection, Rome (sold at auction, Dorotheum Vienna, November 2020 lot 86).
Provenance:
European private collection, Florence, 2017.
最近瀏覽過的
登錄以查看拍品列表
收藏
登錄以查看拍品列表