高級搜索 高級搜索

Imposantes Pariser Vermeil-Schreibzeug

add 您的筆記 
拍品說明
35 x 50 x 28 cm.
Gewicht: ca. 13100 g.
Punziert mit Meistermarke Odiot, Schriftzug „Odiot Paris“, 925er Feingehalt, Minervamarke für Sterling-Silber.
Paris, nach 1956.

Silber, getrieben, gegossen, ziseliert und vergoldet. Über Löwentatzenfüßen der horizontal durch Profile gegliederte Korpus mit Risalitvorsprüngen. Umlaufender Empiredekor mit Lorbeerblattkränzen, Blüten und Lyramotiven. Schauseitig mit breitem Schub ebenfalls in Silber. Federschale mit graviertem Wappendekor, Einsatz für Streusand mit Sternbohrung. Aufsitzende, kniende Engelsfiguren mit ausgestellten, fein ziselierten Flügeln und Füllhörnern vor figürlichem klassizistischen Relief, flankiert von Sphingenfiguren auf satiniertem und ornamental verziertem Fond. Rückwand mit Lyra spielendem Apollo auf Podest. Dieser und die Sphingen sind auf ein Modell von Thomire zurückzuführen. Dieses Modell wurde nach Charles-Maurice de Talleyrands Ernennung zum Außenminister in den Jahren 1814 und 1815 angefertigt und von Jean-Baptiste Claude Odiot nach Zeichnungen von Prud’hon und Fauconnier ausgeführt. Am 3. Dezember 1819 kaufte der damalige Außenminister Etienne Denis Pasquier, der dieses Amt von 1819 bis 1822 innehatte, dieses Schreibzeug für 11.493 Francs (siehe Audrey Gay-Mazuel, Odiot, un Atelier d’Orfèvrerie, S. 178-179, Kat. 186 und Jean-Marie Pinçon und Olivier Gaube du Gers, Odiot l’Orfèvre, 1990, S. 143). Das Schreibzeug wurde während der Unterzeichnung des Pariser Kongresses zur Beendigung des Krimkrieges im Jahr 1856 verwendet. Er ist auf dem Tisch in dem Gemälde Le congrès de Paris, 25 février au 30 mars 1856 von Edouard Dubufe in den Sammlungen des Schlosses von Versailles (Inv. MV 1994) zu sehen. Dieses Schreibzeug wird jetzt im Quai d’Orsay, dem französischen Außenministerium, aufbewahrt (Inv. IASN-91021-000). Hier besteht nun die Möglichkeit eine Wiederholung in vergoldetem Silber dieses historischen Prachtstückes zu erwerben.

Literatur:
Vgl. Jean-Marie Pinçon und Olivier Gaube du Gers, Odiot l’Orfèvre, 1990, S. 143 und 205.
Vgl. Audrey Gay-Mazuel, Odiot, un Atelier d’Orfèvrerie, S. 178-179, Kat. 186. (1410762) (13)



Impressive Paris vermeil desk set

35 x 50 x 28 cm.
Weight: ca. 13100 g.
Hallmarked: Maker’s mark Odiot, signed Odiot Paris, 925 silver Minerva hallmark for sterling silver.
Paris, after 1956.

Silver; wrought, cast, chased and gilt.
Apollo and the sphinxes are based on a model by Thomire. This model was made after Charles-Maurice de Talleyrand’s appointment as Foreign Minister in 1814 and 1815 and executed by Jean-Baptiste Claude Odiot based on drawings by Prud’hon and Fauconnier. This desk set is now held in the Quai d’Orsay, the seat of the French Ministry of Foreign Affairs (Inv. IASN-91021-000). The desk set presented in this lot offers an opportunity to purchase a gilt silver replica of this historic masterpiece.

Literature:
cf. Jean-Marie Pinçon et Olivier Gaube du Gers, Odiot l’Orfèvre, 1990, p. 143 and 205.
cf. Audrey Gay-Mazuel, Odiot, unAtelier d’Orfèvrerie, pp. 178-179, cat. 186.
拍賣
Auction
gavel
日期
26 九月 2024 CEST/Berlin
date_range
起始價
12 000 EUR
售價
20 880 EUR
不含拍賣費的最終價格
16 000 EUR
出價過高
174%
查看次數: 60 | 收藏: 0
拍賣

Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co KG

Auction
日期
26 九月 2024 CEST/Berlin
競價過程

所有物品將被競價拍賣

拍賣費
30.50%
OneBid不收取任何額外的競價費用.
競價幅度
  1
  > 5
  10
  > 10
  200
  > 20
  300
  > 30
  390
  > 10
  400
  > 40
  480
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  3 000
  > 300
  3 900
  > 100
  4 000
  > 400
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
 
規章
關於拍賣
FAQ
關於賣家
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co KG
聯繫方式
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co KG
room
Schellingstr. 44
80799 Munich
phone
+4989288040
付款
銀行轉帳: EUR
營業時間
星期一
09:00 - 17:30
星期二
09:00 - 17:30
星期三
09:00 - 17:30
星期四
09:00 - 17:30
星期五
09:00 - 17:30
星期六
關閉
星期天
關閉
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new